Berühmter Maler und berüchtigter Bürgerschreck: Otto Dix verbrachte von 1922 bis 1925 intensive Schaffensjahre in Düsseldorf. Mit großem Ehrgeiz und noch größerer Arbeitswut entwickelte er sich zum Porträtisten und fixierte schonungslos seine Mitmenschen auf der Leinwand. Das K20 präsentiert Ihnen mit Otto Dix – Der böse Blick die erste monografische Ausstellung über diese produktiven Jahre des Künstlers. Es ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Nachkriegszeit: Der Fall des Kö-Millionärs Otto Erich Simons. Jetzt kommt der „Fall Simon“ auf die Bühne. Das Schauspielhaus entführt Sie dafür ins Dreischeibenhaus: Skyline prägendes Hochhaus und architektonisches Symbol des Wirtschaftswunders. 16. März. An der wohl schönsten Promenade am Rhein wird die Karnevalssaison verlängert: Das Apollo Varieté führt Sie in eine einzigartige Stadt, deren Gondeln, Kanäle und Palazzi die prächtige Kulisse für ein rauschendes Kostümfest bilden.
|