Jetzt ist es soweit: Der Termin für die decarbXpo 2023, Expo for decarbonised industries, steht fest. Vom 28. – 30. November 2023 werden in Düsseldorf die brennenden Themen unserer Zeit wie Klimaneutralität und Dekarbonisierung auf der decarbXpo diskutiert und Lösungen präsentiert. Die decarbXpo ist die Messe für Lösungen in den Bereichen Produkte, Beratungsangebote und Networking zu Versorgungssicherheit, Klimaschutz und geringeren Energiekosten für die energieintensive Industrie und das Gewerbe.
VDMA – der ideelle Träger der decarbXpo
Der VDMA Power-to-X for Applications ist der starke Partner an unserer Seite! Zusammen mit dem VDMA, bietet die decarbXpo die passende Plattform, um Technologie- und Serviceanbieter mit der Industrie und dem Gewerbe zu vernetzen. Wir freuen uns auf ein hochwertiges Foren- und Konferenzprogramm und spannende, hochrangige Vorträge rund um die Themen Dekarbonisierung – Green Energy, Resources und Circular Economy (Kreislaufwirtschaft).
ecoMetals Day, IRES-Konferenz und Start-up Area
Die erfolgreichen und sehr gut besuchten Veranstaltungen der decarbXpo 2022 werden auch in 2023 weitergeführt:
ecoMetals Day – internationale Fachkonferenz zur grünen Transformation der Stahl- und Metallbranche. „Die decarbXpo wird auch 2023 wieder für die Stahl- und Metallurgische Industrie ‚the place to be‘ in Sachen Green Steel, Green Metals und Circular Economy sein, weil der ecoMetals Day mit seinem Pioneers of Sustainability-Konzept hierzu erneut einen einzigartigen branchenübergreifenden und interdisziplinären Rundumblick geben wird“, freut sich Jürgen Franke, Geschäftsführer des Vulkan Verlags, der in Kooperation mit der Messe Düsseldorf den ecoMetals Day organisiert.
Mehr InfosIRES Konferenz 2023 – EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energie e.V., präsentiert an 3 Tagen auf ihrer 17. IRES Konferenz - International Renewable Energy Storage and Systems - die allerneuesten Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft, sowie deren gesellschaftliche, politische, finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen. 'Nachhaltigkeit und Resilienz sind die obersten Werte in unserer Wirtschaft heute - dazu braucht es leistungsstarke, unabhängige und verteilte erneuerbare Energiesysteme - und diese wiederum sind undenkbar ohne Energiespeicher - elektrisch, thermisch, chemisch, mechanisch - diese, Power2X, Sektorenkopplung und vieles mehr finden alle auf der bedeutendsten wissenschaftlichen Konferenz ihrer Art - der IRES.' kommentiert EUROSOLAR Präsident Professor Peter Droege.
Mehr Infos und TicketsStart-up Area – ein absolutes Erfolgskonzept. Junge Unternehmen profitieren auf der decarbXpo von dem direkten Zugang zu Industrie und Gewerbe, vom Mittelstand bis zu Großunternehmen. Und vice versa profitieren Industrie und Gewerbe von der starken Innovationskraft, die von den Start-up Unternehmen ausgeht.