Übersicht: Stories & Hintergründe

Seite von 6
© Adobe Stock

© Adobe Stock

1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Zukunft Gas und DWV ziehen Bilanz

09/03/2023

Zukunft Gas e.V. und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) haben nach knapp 1.000 Tagen Nationaler Wasserstoffstrategie (NWS) Bilanz gezogen. Mit der NWS hatte die Bundesregierung am 10. Juni 2020 das Thema Wasserstoff erstmals in den Fokus gerückt.
Mehr lesen

© thyssenkrupp

Grüner Stahl: thyssenkrupp vergibt Auftrag für DRI-Anlage an SMS group

03/03/2023

thyssenkrupp Steel hat die SMS group mit Planung und Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage und zweier Einschmelzaggregate am Standort Duisburg beauftragt.
Mehr lesen

© Huangpu Europe

Wasserstoff in China: Megacitycluster entwickelt Innovationszone

03/03/2023

Die Greater Bay Area in China gilt als die am dichtesten besiedelte Metropolregion der Welt. Im künftigen Megacitycluster wird nun verstärkt auf Wasserstoffenergie- und Brennstoffzellen gesetzt.
Mehr lesen
Quelle: ArcelorMittal

Wasserstoff in der Stahlherstellung: EU-Kommission genehmigt 55 Mio. €

27/02/2023

Die Europäische Kommission hat Fördermittel in Höhe von rund 55 Mio. € für die Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff in einer Demonstrationsanlage bei ArcelorMittal Hamburg genehmigt.
Mehr lesen

Deutsche Gasbranche veröffentlicht Jahresbilanz 2022

21/02/2023

Das vergangene Jahr war eines das herausforderndste der jüngeren Geschichte für die deutsche Gasbranche. Schuld daran trägt der Angriff Russlands auf die Ukraine und der Stopp russischer Gaslieferungen.
Mehr lesen

© ExxonMobil

Blauer Wasserstoff: Anlage in Texas soll jährlich 7 Mio. t CO2 abscheiden

21/02/2023

ExxonMobil hat für den Bau einer geplanten Großanlage für blauen Wasserstoff in Texas wichtige Verträge vergeben. Das Ziel: Wasserstoff im Giga-Maßstab produzieren und dabei rund 98 % der entstehenden CO2-Emissionen einspeichern.
Mehr lesen

© Aurubis

Aurubis investiert 120 Mio. € in den Ausbau der Elektrolyse in Pirdop

21/02/2023

Der Aufsichtsrat der Aurubis AG hat ein weiteres strategisches Projekt beschlossen: So investiert das Multimetall-Unternehmen 120 Mio. € in die Erweiterung der Elektrolyse am bulgarischen Standort in Pirdop. Mit dem Ausbau kann Aurubis dort künftig rund 340.000 Tonnen Kupferkathoden produzieren – dies entspricht einer Steigerung um rund 50 %.
Mehr lesen

© pixabay

Fraunhofer ISI untersucht Entwicklung der Wasserstoff-Nachfrage

16/02/2023

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI untersucht die preiselastische Wasserstoffnachfrage in Sektoren wie Industrie, Verkehr und Energieumwandlung. Ein Ergebnis: bestimmte Industrieanwendungen könnten die Nachfrage dominieren.
Mehr lesen

Berlin plant Wasserstoff-Kraftwerk

15/02/2023

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, hat zur Unterzeichnung eines LOI zwischen der HH2E AG und der WISTA Management GmbH ins Rote Rathaus eingeladen. Geplant ist der Bau eines Wasserstoff-Kraftwerks.
Mehr lesen

© IFO

ifo Institut: Materialengpässe in der Industrie nehmen ab

13/02/2023

Die Materialknappheit in der Industrie hat abgenommen. Im Januar berichteten 48,4 Prozent der befragten Firmen von Engpässen. Im Dezember waren es noch 50,7 Prozent. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor.
Mehr lesen
Seite von 6