VORPROGRAMM
09:00
Empfang
09:20
Begrüßung durch Vulkan Verlag, VDEh und Messe Düsseldorf
09:30
Offizielle Begrüßung durch Mona Neubaur, NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie (angefragt)
09:45
Kick-Off Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - BMWK
N.N. (angefragt)
10:00 - 10:20
Keynote „Green Steel“:
Hans Jürgen Kerkhoff
Präsident und Geschäftsführer, Wirtschaftsvereinigung Stahl
10:20 - 10:40
Keynote „Green Economy“:
Dr. Gunther Kegel
Präsident ZVEI & BDI-Vizepräsident
10:40 - 11:00
Keynote „Green Gas“:
Dr. Timm Kehler
Geschäftsführer Zukunft Gas
11:00
Kaffeepause
GREEN STEEL
GREEN GAS
GREEN ECONOMY
11:15 - 11:40
Vortragstitel folgt
Dr. Frank Ahrenhold, thyssenkrupp Steel Europe
11:15 - 11:40
Klimaneutrale Stahl- und Metallindustrie – Ein Kernthema des Thinktanks IN4climate.NRW
Samir Khayat, Energy4climate
11:15 - 11:40
Vortragstitel folgt
Dr. Claas Oehlmann, BDI
11:40 - 12:05
Klimaneutraler Stahl: ArcelorMittal transformiert die Produktionstechnologie
Jürgen Fries, ArcelorMittal
11:40 - 12:05
Kompetenzverbund der deutschen Gaswirtschaft - aktueller Stand der Infrastrukturtransformation
Dipl.-Ing. Gert Müller-Syring, DVGW H2-Kompetenzvebund
11:40 - 12:05
The future of steel is green
Stephan Flapper, H2 Green Steel
12:05 - 12:30
SALCOS® - Transformation im laufenden Betrieb der Salzgitter Flachstahl GmbH - Chancen und Herausforderungen
Martin Zappe, SALCOS, Salzgitter
12:05 - 12:30
Wege, Hemmnisse und Chancen einer zukünftigen grünen Stahlerzeugung
Gerrit Riemer, Sprecher HySteel
12:05 - 12:30
TSR40 – der neue Standard in der Recyclingbranche
Bernd Fleschenberg, TSR Recycling
12:30 - 13:30
Mittagspause
12:30 - 13:30
Mittagspause
12:30 - 13:30
Mittagspause
13:30 - 13:55
Technologie und Prozesse für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie
Tim Kleier, SMS group
13:30 - 14:00
Fallstricke beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft – ist die Versorgung der Industrie mit H2 rechtssicher?
Dr. Michael Neupert, Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare
13:30 - 14:00
The next level of recycling
Frank Koch, Swiss Steel
13:55 - 14:20
Wasserstoff-basierende Technologien und Prozessrouten für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie
Dr.-Ing. Markus Dorndorf, Tenova LOI Thermprocess
--
--
14:20 - 14:45
Vortragstitel folgt
Dipl.-Ing. Christian Böhm, Primetals
14:00 - 14:30
Carbon Footprint und CO2- Zertifizierung
Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland Group
14:00 - 14:30
Das Atom für die grüne Transformation: Digital Product Passport als Trägermedium für den Digital Carbon Footprint
Prof. Dr. Dieter Wegener, Siemens AG
14:45 - 15:10
Vortragstitel folgt
Stefan Berger, Danieli Germany
14:30 - 15:00
Marktanreize für einen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in der EU
Markus Exenberger, H2Global
14:30 - 15:00
Der Weg zu einer grünen Energieversorgung aus dem DC ECO GRID von SMS group
Wofgang Linden, SMS group
15:10 - 15:30
Kaffeepause
15:00 - 15:30
Kaffeepause
15:00 - 15:30
Kaffeepause
15:30 - 16:00
Lichtbogenöfen als zentrales Element der Transformation
Prof. Dr.-Ing. Klaus Krüger, Max Aicher GmbH & Co. KG
15:30 - 16:00
TransHyDE – Systemanalyse der Transportlösungen für Grünen Wasserstoff
Prof. Dr. Mario Ragwitz, Fraunhofer-Institut für Energieinfrastruktur und Geothermie
15:30 - 16:00
Green Steel Anforderungen der Automobilindustrie
Gunnar Güthenke (Angefragt), Mercedes Benz
16:00 - 16:30
Induktion und Digitalisierung – Eine starke Allianz auf dem Weg zum wettbewerbsfähigen CO2-neutralen Schmelzbetrieb im Stahlwerk
Till Schreiter, ABP Induction Systems
16:00 - 16:30
Der europäische und nationale H2-Backbone zur Umsetzung der Dekarbonisierungsziele
Claus Meyer, Open Grid Europe
16:00 - 16:20
Emissionsfreie Beheizung von Hochtemperatur-Prozessen
Dr. Joachim G. Wünning, WS Wärmeprozesstechnik
--
--
16:20 - 16:40
Neuartiger 1000 °C-Induktionsheizer für CO2-neutrale Industrieprozesse
Sergej Belik, DLR- Deutsches Zentrum für Luft - und Raumfahrt
16:30 - 17:00
Circular Steel – Anwendungstechnische Herausforderungen an klimaneutralen Stahl
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Krupp, RWTH Aachen
16:30 - 17:00
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
N.N., H2 vor Ort
16:40 - 17:00
Startup-Corner:
EcoMetals Elevator Pitch
Powered by… H2UB
Digital Traders Corner
17:00
Zusammenfassung des Tages und Panel-Diskussion
17:45
Dinner Speech
18:00
Stahltreff und Steel-House-Party
21:00
Ende des Kongresses