ABSTRACT:
Wärmespeicher sind zentraler Bestandteil der Energiewende. Dabei weist das Hochtemperaturformat besondere Eigenschaften auf. Nicht nur, dass hiermit die Rückverstromung zu vernünftigen Effizienzen durchgeführt werden kann, Prozesswärmeniveaus auch bis 400°C bedient werden können oder Nah- und Fernwärmenetze gespeist werden können. Auch die mobile Variante der Hochtemperaturspeicher ist technisch darstellbar, selbst bei einem Niveau von 1.000°C, und in vielen Einsatzbereichen auch wirtschaftlich.