VERSORGUNGSSICHERHEIT, KLIMASCHUTZ UND GERINGERE ENERGIEKOSTEN
Alles für die klimafreundliche, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung im Unternehmen: Die Expo for Decarbonized Industries > ENERGY STORAGE (decarbXpo) bündelt das umfassendste Angebot von Energiespeichersystemen, Lösungen für die Dekarbonisierung in Industrie und Gewerbe und ein hochwertiges Foren- und Konferenzprogramm in einem Event.
Daten & Fakten
Auf einen Blick
Hier finden Sie alle Informationen zur Expo for Decarbonised Industries - ENERGY STORAGE 2023 - .
Expo for Decarbonised Industries - ENERGY STORAGE Katalog
Bestellen Sie Ihren Katalog in unserem Ticketshop und erhalten Sie diesen gegen Vorlage des Gutscheins an allen Eingangs-Service-Desks auf dem Messegelände.
Im decarbXpo Forum präsentieren unsere Sponsoren, Aussteller und Partner dem interessierten Fachpublikum Ihre Leuchtturmprojekte und Innovationen in Kurzbeiträgen. Mehr Infos
IRES Konferenz
Die internationale IRES Konferenz von EUROSOLAR hat seit nunmehr 15 Jahren einen klaren Fokus: die Forschung und Entwicklung rund um die Speicherung Erneuerbarer Energien. Sie ist das fachliche Highlight der Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE. Mehr Infos
The #P2X Conference
Die Weichen für die Wasserstoffwirtschaft sind gestellt. Jetzt geht es darum, die Theorie in die Praxis zu übersetzen, also Anwendungen zu realisieren, zu skalieren und die Chancen konsequent zu nutzen. Mehr Infos
THINK TANK
Das neue Konferenz-Konzept als „Think Tank“ unserer Partnermesse glasstec, die parallel zur decarbXpo stattfindet, bietet Ihnen als Besucher einen zusätzlichen Benefit. Unter dem Titel „glasstec conference“ werden mit hochkarätigen Vorträgen führender Experten Theorie und Praxis in konzentrierter Form zusammengebracht. Mehr Infos
ecoMetals Day
Die internationale Fachkonferenz zur grünen Transformation der Stahl- und Metallbranche. Rasant fortschreitende Erderwärmung, zunehmende Rohstoff-Knappheit, extreme Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle aus Russland, verbunden mit explodierenden Energiepreisen zwingen die neue Bundesregierung dazu, die Energiewende massiv zu beschleunigen. Mehr Infos
Business Plattform
Finden und tauschen Sie sich mit renommierten Ausstellern auf der decarbXpo aus. Nutzen Sie unsere umfangreiche Aussteller- und Produkte-Datenbank, um sich zu informieren, wer auf der decarbXpo 2022 ausstellt. Mehr Infos
DAS ERWARTET BESUCHER AUF DER decarbXpo
Dekarbonisierung
Mehr Klimaschutz, mehr Energiesicherheit und mehr Rentabilität: Die Reduktion von CO2-Emissionen hat sich zum Megatrend für Unternehmen entwickelt und steht im Mittelpunkt der decarbXpo. Für alle Industrie- und Gewerbebetriebe, die ihre Prozesse und ihre Energieversorgung zukunftssicher aufstellen wollen und insbesondere für die energieintensive Industrie.
Energiespeichersysteme
Stromkosten senken, Solarenergie optimal nutzen, Lastspitzen kappen, Stromausfälle vermeiden: Energiespeicher sind Multitalente. Auf der decarbXpo finden Sie Speichersysteme aller Größenordnungen und Technologien für Ihr Unternehmen. Bereits seit 2012 ist das Event der internationale Branchentreff für Speicherexperten und -anwender.
Wasserstoff
Mit ihrem klaren Fokus auf die Dekarbonisierung industrieller Prozesse baut die decarbXpo eine Brücke zwischen Herstellern von H2-Technologien, spezialisierten Dienstleistern und Anwendern. Hier finden Unternehmen die passenden Technologien und die notwendige Expertise für die Wasserstoff-Nutzung.
IRES
Seit 15 Jahren ist die IRES die wichtigste wissenschaftliche Speicherkonferenz. Sie thematisiert den aktuellen Stand der Forschung und die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Energiespeichertechnologien. Die rund 200 Vorträge werden um eine Posterausstellung mit über 100 Präsentationen und einer Messeausstellung mit rund 180 Unternehmen und Firmen ergänzt.
#P2X Conference
Die Konferenz “From Production to Application: The #P2X Conference” vom VDMA behandelt die Elektrolyse und andere Herstellungsverfahren für Wasserstoff, Synthesen für eFuels und Power-to-Liquid-Produkte wie Ammoniak und Methanol, die in den Prozessindustrien Stahl & Chemie und weitere Themen. Hier treffen sich Experten und Anwender zum praxisnahen Informtionsaustausch!