Dekarbonisierung
Klimaneutralität und Dekarbonisierung sind zwei der Megatrends für die Industrie von morgen. Ob Chemie-, Stahl-, Glas-, Automobil- oder Bauindustrie – der Strukturwandel betrifft alle Branchen und wird durch neue politische Rahmenbedingungen beschleunigt. Für alle Industrie- und Gewerbebetriebe, die ihre Prozesse und ihre Energieversorgung zukunftssicher aufstellen wollen und insbesondere für die energieintensive Industrie.
Energiespeicher
Energiespeicher sind der Schlüssel für die erfolgreiche Energiewende und heute relevanter denn je. Sie bieten Unternehmen entscheidende Funktionen, um erneuerbare Energien optimal einzusetzen. Sie speichern nicht nur Strom und Wärme, sondern unterstützen auch das Energiemanagement, entlasten die Infrastruktur und optimieren die Kopplung von Solaranlagen mit Elektromobilität und Logistik.
Wasserstoff
Die Energiewende braucht Lösungen, die im industriellen Maßstab funktionieren, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Wasserstoff. Wie können industrielle Anwender von diesem Megatrend profitieren?
Engagiert sich Ihr Unternehmen bereits in diesen Bereichen? Wie bereitet sich Ihr Unternehmen auf die zukünftige Situation vor bzw. welche Produkte zielen auf die Lösung dieser Herausforderungen und Erwartungen ab? Auf der decarbXpo mit ihrer offenen Forumsbühne haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lösungen und Entwicklungen zu präsentieren.
Die Programmplanung hat begonnen. Vereinzelt sind noch Vortragsslots frei. Reichen Sie Ihren Beitragsvorschlag hier ein. Eine Experten-Jury wählt die spannendsten und innovativsten Beiträge aus.